
Wir tanzen auch bei hohen Temperaturen…
Der Unterricht im Ballettstudio findet auch statt, wenn es draußen heiß ist. Unsere Lüftungsanlage sorgt in den Ballettsälen für Luftaustausch und etwas Kühlung. Sie ist aber keine Klima-Anlage.
Jede*r entscheidet selbst, ob die Teilnahme zu verantworten ist oder ob man zu Hause bleiben möchte. Natürlich passen wir die Unterrichtsaktivitäten an, machen genügend Trinkpausen und lassen es insgesamt ruhiger angehen.
Hier ein paar Tipps:
- Die Wartezeit im Ballettstudio vor der Stunde so kurz wie möglich halten, langen Aufenthalt in den Garderoben vermeiden.
- Trinkflasche mit bringen, die man zwischendurch wieder auffüllen kann.
- Ballettfrisur ist absolut empfehlenswert! So bewahrt man sich einen kühlen Kopf.
- Ballettschuhe niemals barfuß anziehen, sondern immer mit Söckchen oder Strumpfhose.
- Ganz barfuß zu tanzen erlauben wir ebenfalls nicht (hygienische Gründe, Verletzungsgefahr). Eher könnte man nur in Socken tanzen und die Schuhe mal weg lassen.
- Fortgeschrittenere: Ein kleines Handtuch mit bringen, mit dem man sich den Schweiß abtrocknen kann. Oder es wird nass um den Nacken gelegt.
- Ab und zu am Waschbecken kühles Wasser über die Unterarme laufen lassen.
- Gut auf sich und andere achten. Bescheid geben, wenn es Dir/jemand anderem nicht gut geht.
Wir freuen uns auf Euch in den nächsten Wochen. Wer nicht kommen möchte, bitte wie immer kurz Bescheid geben, Danke.